Die Lorch Schweißtechnik GmbH ist einer der führenden Hersteller von Schweißstromquellen für Metallhandwerk, industrielle Anwendung und Automatisierung in Deutschland. Das 1957 gegründete Unternehmen wurde in den 80er Jahren von Helmut Grüb und seinem Sohn Wolfgang Grüb übernommen und konsequent zu dem ausgebaut, was es heute ist: der größte Arbeitgeber in Auenwald, der in einer der modernsten Schweißanlagenfertigungen weltweit jährlich mehr als 24.000 Schweißanlagen produziert und in über 60 Ländern vertreibt.
Das Unternehmen ist dabei mehr als nur reiner Stromquellenhersteller zum Lichtbogenschweißen – Lorch stellt stets den Kundenwunsch in den Mittelpunkt und sieht sich als ganzheitlicher Lösungsanbieter bei hochqualitativen Handschweißungen, teilautomatisierten Lösungen wie zum Beispiel Rohrschweißungen oder der Automation mit Robotern. Lorch Schweißanlagen vereinen immer einen hohen Praxisnutzen, einfachste Bedienung und hohe Wirtschaftlichkeit.
Am Standort Auenwald nahe Stuttgart beschäftigt das Familienunternehmen knapp 200 der insgesamt 250 Mitarbeiter. Forschung und Entwicklung werden hier ganz großgeschrieben. So hat Lorch in den letzten Jahren zahlreiche Patente angemeldet und mehrere Innovationspreise erhalten. 2014 das Elektrodenschweißgerät MicorStick mit Akkulösung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mit dem Bundespreis ausgezeichnet. Im Bereich des MIG-MAG-Schweißens nimmt das Unternehmen technologisch eine führende Position ein: Bereits 2008 wurde das patentierte SpeedPulse-Verfahren auf den Markt gebracht, das bis heute durch eine ganze Reihe weiterer „Speed“-Verfahren für unterschiedlichste Anforderungen und Anwendungsgebiete weiterentwickelt wurde. 2016 wurden die ersten MIG-MAG-Geräte mit den nochmals verbesserten Speed XT-Prozessen ausgeliefert – alle mit demselben Ziel: die Produktivität und Sicherheit im industriellen Schweißprozess zu erhöhen.
Lorch ist „Made in Germany“ – diesem Anspruch bleibt das Unternehmen seit 60 Jahren treu und investiert am Standort Auenwald weiter: mit einem modernen Logistikzentrum und einem leistungsstarken Anwendungszentrum für alle individuellen Kundenanforderungen.
Firmenzentrale der Lorch Schweißtechnik GmbH in Auenwald
Blick von der Galerie in die Produktion und Montage am Standort Auenwald
Produktion und Montage
Schweißarbeiten mit dem Lorch SpeedPulse-XT Verfahren
Durchgehend perfekte Schweißnähte mit dem Schweißtraktor Lorch TracWheel aus dem Programm Lorch Automation Solutions
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.